Aktiv(e) vor Ort – die Expert_innen für unsere Arbeitsbedingungen

Du willst Wertschätzung für Deine gute Arbeit.
Dein Beruf soll noch lange Freude machen.
Du merkst: dafür muss sich aber noch einiges ändern.

Jetzt kommt die GEW ins Spiel! Als Bildungsgewerkschaft sind wir die Plattform für alle, die etwas ändern wollen. Hier finden sich ehrenamtlich engagierte Kolleginnen und Kollegen zusammen, die gemeinsam ihre Arbeitsbedingungen verbessern. Aus der Praxis für die Praxis! Nur so kommt eine echte demokratisch organisierte Interessenvertretung zustande.

Wer etwas bewirken will, bezieht Position. 
Wir machen das. Mach mit!

GEW kann publizieren, diskutieren, demonstrieren, Forderungen aufstellen, Plakate drucken ... Wenn davon jedoch niemand etwas mitbekommt, bringt das alles wenig. Umgekehrt kann „die GEW“ nicht wissen, wo und wie vor Ort der Schuh drückt, wenn es niemanden gibt, der Probleme meldet. Deshalb sind Aktive vor Ort unverzichtbar. Sie sind das „Gesicht“ der Gewerkschaft an der Basis. Sie können dafür sorgen, dass Informationen an der Schule ankommen und wahrgenommen werden - und auch wieder an die GEW fließen.  Wenn Du nicht dabei bist, fehlt allen etwas. 

GEWerkschaft ist, was Du draus machst. Von allein bewegt sich nichts.